- Home
- Luftbilder Landgewinnung
- Hattstedterkoog & Beltringharderkoog
/
Choose your productcategory here! Hide this message.
9 Images selected
Change to portrait format Change to landscape format only landscape format only portrait format
(Maße angepasst: ca. x)
Crop Envelope
##teaser## …
Format:
Product:
##name##
##humanRatio##
##title##
Quantity
Would you like to continue exploring the gallery or go directly to the shopping basket to order the photos?
Der Hattstedter Koog ist ein Teil der Hattstedtermarsch, einer Niederung im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Er liegt nordwestlich der Geestrandgemeinde Hattstedt und ist Teil des Naturschutzgebietes Beltringharder Koog.
Landwirtschaft und Natur
Die Landschaft des Hattstedter Koogs ist geprägt von Grünlandwirtschaft und Reet-Anbau. Der Koog ist sehr dünn besiedelt und bietet Ruhe und Erholung für Naturfreunde. Die Arlau, ein kleiner Fluss, durchfließt den Koog und bietet Möglichkeiten für Kanutouren und Radfahren.
Geschichte
Der Hattstedter Koog wurde im 15. Jahrhundert dem Meer abgerungen und ist Teil der ältesten Kategorie der Jungmarschen, der Kleimarsch. Die Eindeichung des benachbarten Hattstedter Alten Koogs führte zu einer schnellen Entstehung eines deichungsreifen Vorlands.
Several images can be selected by clicking on the selection icon on the individual images.